
Folge 53: Wie reflektierst du dich selbst?
Gibst du dein Wissen ausreichend an andere Menschen weiter?

Folge 52: Wie kannst du mentale Stärke trainieren?
Du stehst lächelnd auf deinem Weg, siehst zurück und denkst: Damals, dahinten, als ich dachte, es geht nicht!

Folge 51: Welche Regeln gibt es beim Beachvolleyball?
Kämpfe für deinen Traum, heißt kämpfe um jeden Ball!

Folge 50: Wie werden Fußballspiele kommentiert?
Es gibt Ereignisse die vergisst du nicht, vielleicht ist das hier Eines?

Folge 49: Was ist Neuroathletik und Neurowissenschaft?
Du triffst unbewusste Entscheidungen im Gehirn!

Folge 48: Was sagt ein Tennisprofi zu Padel Tennis?
Lass deinen Tennisschläger sprechen!

Folge 47: Ist Moderation ein Traumberuf?
Sprichst du schneller als du denkst? Dann gebe dir deine Chance!

Folge 46: Wie kommst du in deine Energie?
Sei du selbst und ziehe die Energie in dein Leben!

Folge 45: Was ist das Geheimnis der Selbstmotivation?
Komplexität einfach gestalten, so kannst du deine Selbstmotivation finden!

Folge 44: Wie nutzt du Intervallfasten?
Gebe deinem Körper und deiner Seele Ruhe, dabei wirst du Kraft und Energie tanken!

Folge 43: Wie hilft dir Yoga?
Yoga ist ein Werkzeug um Heilung an deinem Körper zu erleben!

Folge 42: Wie kommen Kinder den Berg hoch?
Deine Kinder wollen an die frische Luft, welche Möglichkeiten kennst du?

Folge 41: Wie wirst du Fitnesstrainerin in Kuwait?
Welchen Traum du auch immer verfolgst, verliere ihn nie aus den Augen!

Folge 40: Wie baust du Snowboards?
Nehme dir die Zeit um dein Snowboard zu wählen und wünsche dir dein eigenes Design!

Folge 39: Wie entsteht aus Basketball Wissensmanagement?
Was wolltest du schon immer mal Wissen?

Folge 38: Wie startest du ein Fitnessstudio?
Wie findest du heraus, ob du ein Fitnessstudio starten willst?

Folge 37: Wie kann dein Weg von Ungarn nach Österreich sein?
Auf deiner Reise nach Österreich, wie hilft dir der Sport?

Folge 36: Was ist dein Selbstbewusstsein?
Finde dein Selbstbewusstsein! Sei in deiner Mitte!

Folge 35: Welche Bedeutung hat die Psychologie im Sport?
Du musst kein professioneller Psychologe sein, um deine sportlichen Ziele unterscheiden zu können!

Folge 34: Was verändert Ernährung bei dir?
Entwickle deinen Ernährungsplan, der einfach und abwechslungsreich ist – so wirst du immer Spaß finden an deiner Ernährung!