Sascha Geipel

View Original

Folge 101: Wie kannst du der Lawinengefahr begegnen?

Ist der Erfolg eine Lawine? Es kommt meistens auf den ersten Schneeball an!

Lawinengefahr?

Es donnert in den Tälern,

den Knall hörst du als Echo,

du kannst sie nicht schmälern,

sie stürzt hinab mit Karacho!

 

Es schützen dich die Lawinenstufen,

bei gering schwingst du die Hufen,

auf den Berg mit Spaß,

findest du dein Maß!

 

Mit mäßig kommst du in keinen Strudel,

der Schnee weht dir durch die Beine,

gefolgt von einem Rudel,

wie losgelassen von der Leine!

 

Bei erheblich fängst du an zu denken,

welche Hänge kannst du meiden,

um mit deinen Schwüngen zu lenken,

das Gefälle nicht zu schneiden!

 

Bei groß bleibst du auf der Piste,

sonst rappelt es in der Kiste,

bei sehr groß machst du eine Pause,

mit Lagerfeuer in deinem Zuhause!

Wie kannst du der Lawinengefahr begegnen? - Wenn du im winterlichen Hochgebirge unterwegs sein willst, solltest du wissen, welche unterschiedlichen Lawinen auftreten können. Ein Überblick über Lawinenarten und deren Gefahren kannst du dir hier aneignen. Denn durch die Art, warum und wie die Lawinen runterdonnern, lassen sie sich voneinander unterscheiden. Im Lawinenlagebericht wird aufgeführt, welche Lawinenart aktuell zu erwarten ist. Nur wenn du die Unterscheidung dieser verschiedenen Lawinenarten kennst, kannst du den Lagebericht verstehen und die richtigen Konsequenzen für deine Praxis ziehen.

Welche vier Lawinenarten gibt es?

Einige Unterschiede springen sozusagen direkt ins Auge: Lawinen können punktförmig oder linienförmig anbrechen. Sie können von dir als Mensch ausgelöst werden oder spontan abgehen, also ohne menschliches Zutun. Der Schnee kann nass oder trocken sein. Wenn Lawinen große Fallhöhen zurücklegen, können sie sich mit Luft durchmischen und sich zu so genannten Staublawinen entwickeln, die Geschwindigkeiten von 80 Stundenkilometern und mehr erreichen. Wenn sie Verkehrswege und Orte verschütten, werden sie als Katastrophenlawinen bezeichnet. Anhand solcher Merkmale kannst du Lawinen im Nachhinein beschreiben und einordnen. Die UNESCO hat sogar eine internationale Lawinenklassifikation erarbeitet, die für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Begrifflichkeiten standardisiert.

Für uns als Bergsportler im winterlichen Gelände ist aber der Vorausblick viel wichtiger: Wo können was für Lawinen abgehen, wie groß ist die Gefahr, wie kannst du sie vermeiden? Für diesen wesentlichen Teil der winterlichen Tourenplanung, die Lawinenbeurteilung, ist es hilfreicher, die Lawinen nach ihrem Anbruch-Mechanismus zu unterscheiden. Der Lawinenlagebericht informiert, welche Lawinen mit welchem Anbruch-Mechanismus zu erwarten sind (z.B. spontane Schneebrettlawinen). Mit dieser Information kannst du dir als Bergsteiger oder Bergsteigerin im Gelände die Frage stellen, wo es Gefahrenstellen gibt, an denen die Voraussetzungen für den aktuell relevanten Anbruch-Mechanismus gegeben sind. Nach diesem Anbruch-Mechanismus kannst du Lawinen in vier Arten unterscheiden: Schneebrett-, Nassschnee-, Gleitschnee- und Lockerschneelawinen.

Was unterscheidet diese vier Arten?

Schneebrettlawinen

Die absolut dominierende und wohl die bekannteste Gefahr für Wintersportler sind Schneebretter: Sie stellen gut 95 Prozent der Lawinen mit Verletzungs- oder Todesfolgen dar. In den allermeisten Fällen haben die Opfer das Schneebrett selber ausgelöst; dazu genügt schon eine einzelne Person. Dann kommen schlagartig große Mengen Schnee in Bewegung: ein ganzes „Brett“ aus gebundenem Schnee, das von Anfang an mit relativ großer Geschwindigkeit zu Tal rauscht. Die typische „Skifahrerlawine“ ist 50 Meter breit, 200 Meter lang und 50 Zentimeter mächtig. Was bei einem trockenen Schneebrett etwa einer Masse von 1000 Tonnen entspricht. Voraussetzungen für eine Schneebrettlawine sind eine gebundene Schneedecke (zum Beispiel durch Wind gepresst), die als Schneebrett abgehen kann, sowie eine flächig vorhandene Schwachschicht.

Was ist eine Schwachschicht? Es ist eine Schicht mit geringer Bindung zwischen ihren Schneekristallen. Beispiele für typische Schwachschichten sind Oberflächenreif, aufgebaute Schneeoberfläche (häufig im Hochwinter), Neuschnee, Graupel – wenn sie von neuem Schnee überlagert werden – und schwache Strukturen (etwa aufgebaute, kantige Formen) oberhalb oder unterhalb von Krusten. Bei der Auslösung eines Schneebretts bricht durch eine Zusatzlast (zum Beispiel einen Skifahrer) zuerst ein kleiner Teil der Schwachschicht innerhalb der Schneedecke in sich zusammen – der Initialbruch. Wenn die Schwachschicht flächig in der Schneedecke vorhanden ist, weitet sich der Bruch aus. Ist dann die Reibung zwischen den Bruchflächen nicht groß genug, um das Schneebrett „festzuhalten“, rutscht es ab.

Eine weitere große Rolls spielt die Hangsteilheit. Ab etwa 30 Grad Neigung können trockene Schneebretter abgleiten, meist lösen sie sich zwischen 35 und 40 Grad Hangneigung. Ein Bruch kann durchaus auch im Flachen initiiert werden und sich ins Steile fortsetzen. Dabei können Wintersportler nur Schwachschichten auslösen, die weniger als einen Meter unter der Einsinktiefe liegen. Wenn sich ein Bruch flächig ausweitet, kann er sich indirekt auch auf noch tiefere Schichten auswirken und ein Schneebrett an tief liegenden Schichtgrenzen auslösen. Schneebrettlawinen sind sehr anspruchsvoll zu beurteilen, und es bleibt letztlich bei einer Abschätzung des Risikos. Die Basis dafür ist der Lawinenlagebericht und das dort genannte Gefahrenmuster in Kombination mit der DAV - SNOWCARD, ergänzt durch analytische Überlegungen (z.B. das Abgraben von Schneeschichten).

Lockerschneelawinen

Die Kennzeichen von Lockerschneelawinen sind ein punktförmiger Anriss und eine birnenförmige Sturzbahn. Im Vergleich zu Schneebrettlawinen sind sie relativ langsam und für Wintersportlerinnen und Wintersportler weniger gefährlich. Die Hauptgefahr besteht darin, mitgerissen zu werden. Bei Lockerschneelawinen kommt Schnee, spontan oder durch Wintersportler ausgelöst, in Bewegung und reißt beim Abgleiten immer mehr Schnee mit – der typische „Schneeballeffekt“, durch den die Lawine immer größer wird. Voraussetzung für Lockerschneelawinen ist loser Schnee an der Oberfläche. „Trockene“ Lockerschneelawinen treten typischerweise nach Neuschneefällen auf, wofür meistens Hangneigungen von 40 Grad und steiler nötig sind. „Nasse“ Lockerschneelawinen entstehen bei oberflächlicher Anfeuchtung des Schnees, können auch schon bei weniger als 40 Grad Neigung losbrechen, verhältnismäßig groß werden und erreichen schnell viel Kraft. Wenn die komplette Schneedecke durchfeuchtet ist, können sie auch bis zum Grund abgehen, und das sogar auf Hängen unter 30 Grad Neigung. Diese Lawinenart ist für Bergsteiger und Bergsteigerinnen weniger problematisch. Schnee, den du lostrittst, fließt ja nach unten weg – gefährlich wird dies nur für andere Menschen in der Fließbahn, vor allem in Absturzgelände. Ernsthaft gefährlich sind hauptsächlich nasse Lockerschneelawinen, die im Frühjahr bei Erwärmung und Durchfeuchtung spontan abgehen und auf die Wintersportler herabgleiten – oder auch zum Beispiel ausgelöst durch tauenden Schnee, der aus einer Felsflanke rutscht. Die Verhaltenstipps gleichen denen gegenüber Nassschneelawinen.

Gleitschneelawinen

Gleitschneelawinen spielen in der Unfallstatistik eine untergeordnete Rolle, sie verursachen nur sehr vereinzelt tödliche Lawinenunfälle. Erst in den letzten Jahren wurden Gleitschneelawinen stärker zum Thema in der Lawinenbeurteilung. So war beispielsweise der Winter 2018/19 in Tirol von einem anhaltenden Gleitschnee-Problem geprägt, als nach einem warmen Spätherbst die weitgehend warmen Steilwiesen massiv eingeschneit wurden. Das dicke Schneepaket isolierte den relativ warmen Boden; als es zusätzlich durchfeuchtet wurde, bildeten sich riesige „Fischmäuler“ (vom Schnee befreite Flächen). Wenn sich solche „Gleitschneemäuler“ immer mehr öffnen, können daraus Gleitschneelawinen entstehen. Sie reißen linienartig an, und die gesamte Schneedecke rutscht auf dem Boden ab. Die Ursache von Gleitschneelawinen ist das Gleiten des Schnees auf dem Untergrund. Im Gegensatz zum Schneebrett entstehen sie nicht durch einen Bruch in der Schneedecke, sondern durch großflächigen Reibungsverlust zwischen Schneedecke und Unterlage aufgrund von Wasser. Je glatter der Untergrund, desto eher können Gleitschneelawinen im Steilgelände auftreten – typischerweise auf steilen Wiesenhängen oder glattem (felsigem) Untergrund. Zunächst führt schnelles Schneegleiten (einige Millimeter bis mehrere Zentimeter pro Tag) zu einem hangparallelen Zugriss durch die gesamte Schneedecke: Das Fischmaul entsteht. Wenn die Gleitbewegung der Schneetafel weiter zunimmt, geht sie als Gleitschneelawine ab. Gleitschneelawinen gehen in der Regel spontan ab und werden nicht von Wintersportlern ausgelöst. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit abgehen und nicht nur bei warmen Temperaturen. Deshalb sind sie quasi nicht vorherzusehen – der Lawinenwarndienst verglich die Gefahr im Winter 2011/12 mit Eisbrüchen im Hängegletscher. Um das Risiko klein zu halten, bleibt also nur eins: Zonen mit Fischmäulern meiden oder sich zumindest nicht länger als unbedingt nötig unter ihnen aufhalten.

Nassschneelawinen

Nassschneelawinen verursachten in Europa in den letzten zwanzig Jahren nur rund jedes zehnte Lawinenopfer. Unter den „spontanen“ Lawinen aber, die also nicht von Menschen ausgelöst werden, geht jedes zweite Opfer auf das Konto von Nassschneelawinen. Nassschneelawinen können als Schneebrett oder als Lockerschneelawine anbrechen; deshalb werden sie manchmal nicht als eigene Art klassifiziert. In beiden Fällen ist der Hauptauslöser Wasser in der Schneedecke, das bestimmte Schichten der Schneedecke oder Bindungen an Schichtgrenzen markant schwächt. Ist die durchnässte Schicht die Schneeoberfläche, geht die Lawine eher als nasse Lockerschneelawine ab. Liegt die geschwächte Schicht in der Schneedecke und über einer Schichtgrenze (wie etwa einer Schmelzharschkruste), geht die Lawine eher als Schneebrett ab. Nassschneelawinen reißen meistens spontan los und lösen sich vor allem bei Regen oder nach einer tageszeitlichen Erwärmung. Sie entstehen vor allem im Frühling. Dabei ist der Festigkeitsverlust am stärksten, wenn die Schneedecke zum ersten Mal durchfeuchtet wird. Meist lösen sich Nassschneelawinen bei Hangneigungen über 35 Grad – unter 30 Grad nur dann, wenn die Schneedecke völlig durchnässt ist. Ein paar Faustregeln helfen Wintersportlern und Wintersportlerinnen gegenüber dieser Gefahr. Vor allem gilt es, mögliche Einzugsgebiete (was ist über mir?) zu beurteilen, weil Nassschneelawinen vor allem spontan abgehen. Markante Schichtunterschiede in der Schneedecke machen sie anfälliger für Wasserstau und Schwächung. Nassschneelawinen sind umso wahrscheinlicher, je mehr Wasser die Schneedecke enthält – Vorsicht also bei Regen und starker Wärme! Bei Abkühlung unter null Grad dagegen können die Schneestrukturen wieder gefrieren und sich stabilisieren.

Okay, Schneebretter sind und bleiben die Hauptgefahr im Winter – vor allem, weil sie meist durch die Aktiven selbst ausgelöst werden. Halte dich an den Lawinenlagebericht und habe Spaß im Schnee. Jetzt anhören!

Your browser doesn't support HTML5 audio

Wie kannst du der Lawinengefahr begegnen? Sascha Geipel

See this form in the original post